Pizza Cashewrella

Zutaten:
Boden: | Tomatensauce: |
|
|
Belag: | Käse: |
|
|
Zubereitung:
Boden:
Leinsamen und gekeimte Buchweizen mahlen und in einer Küchenmaschine mischen. Danach Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und zusammen mit den übrigen Zutaten im Hochleistungsmixer mixen. Die Tomatensauce mit den gemahlenen Leinsamen und Buchweizen in der Küchenmaschine vermengen und mindestens 1/2 Stunde ruhen lassen. Danach den Teig gleichmäßig auf einer Dörrfolie mit einem Teigroller ausrollen (ca. 0,3 cm dünn) und bei 40° C Umluft für 4 Stunden auf Rostbleche im Backofen oder Dörrgerät trocknen. Danach den angetrockneten Teig wenden und weitere 10 Stunden im Backofen/Dörrgerät trocknen.
Tipp: Den Teig direkt nach dem Wenden mit einem Pizzaschneider in Stücke schneiden, da er sich dann noch gut schneiden lässt. 😉
Tomatensauce:
Die Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und zusammen mit den übrigen Zutaten im Mixer zu einer dickflüssigen Sauce mixen.
Belag:
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Champignons und die Tomaten in Scheiben schneiden und den Strunk entfernen. Die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Alle geschnittenen Zutaten zusammen mit den Zwiebeln bei 40° C Umluft für 5 Stunden auf Rostbleche mit Dörrfolie im Backofen oder Dörrgerät trocknen. Danach die Tomatensauce gleichmäßig auf den fertigen Pizzateig verteilen und mit Oregano und Basilikum bestreuen sowie dem Gemüse und dem Babyspinat belegen.
Käse:
Die Flohsamenschalen 1/2 Stunde in 250 ml Wasser einweichen. Die Cashewkerne zusammen mit 200 ml Wasser und dem Himalaya-Salz im Hochleistungsmixer zu einer cremigen Masse mixen. Danach das Flohsamenschalengelee hinzufügen und alles nochmal gut durchmixen. Den Cashewrella mindestens 2 Stunden in einer Schüssel im Kühlschrank kühlen. Danach den Cashewrella in dünne Scheiben schneiden (ca. 0,3 cm) und gleichmäßig auf die mit Gemüse belegte Pizza verteilen.
Die Pizza noch einmal bei 40° C Umluft ca. 1/2 Stunde im Backofen erwärmen.
Bon Appétit!